Der Marsstall
Der Marsstall wurde gegen 1880 erbaut und wurde bis kurz nach dem 1. Weltkrieg in seiner ursprünglichen Funktion genutzt. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff Marstall die Stallbauten von Schlössern und Herrenhäusern, die seit der Frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert häufig in repräsentativer Architektur ausgeführt wurden.
Wenn Mitglieder der von Waldhausen'schen Familie von Reisen zurückkehrten, wurden Sie von Kutsche-Jupp, dem herrschaftlichen Kutscher, am Bahnhof erwartet und in den Park kutschiert.
Die rechts im Titelbild erkennbare Seite enthielt die Boxen für die Pferde, links befand sich die Remise, also der Abstellraum für Wagen und Kutschen. In der Mitte war die Sattel- und Futterkammer. Die Wohnungen darüber waren für den Schweizer und Kutscher bestimmt.
Lediglich im 2. Weltkrieg beherbergte das Gebäude noch einmal für kurze Zeit Pferde. Seit 1920 wird der ehemalige Marsstall nur noch (bis auf die Wohnungen) als Garage genutzt.
- Heimatkalender, Heimatverein Bassenheim